Im Notfall Klicks

Notfallseminare & Erste Hilfe Kurse


Datenschutz


Das Ziel dieser rechtlichen Hinweise ist, die Nutzungsbedingung dieser Webseite zu definieren.
Sie gelten für jede Nutzung der www.im-notfall-klicks.de Webseite auf jeglichen Medien (Computer, Handy, TV-Bildschirm, etc.).
Nutzer ist jede Person, die auf diese Webseite und die Navigation von                           www.im-notfall-klicks.de zugreift.
Alle Benutzer unterliegen diesen gesetzlichen Details und erklären daher, dass Sie diese gelesen haben.
Das Unternehmen Im Notfall Klicks kann das Impressum jederzeit ändern, ohne vorherige Ankündigung durch die Darstellung der Änderungen auf der Internetseite www.im-notfall-klicks.de.

Folglich muss sich der Nutzer regelmäßig auf die neuste Version beziehen, die ständig auf dieser Webseite verfügbar ist.

Artikel 1. Bezeichnung

Veröffentlichung der "www.im-notfall-klicks.de" Seite:
Im Notfall Klicks
Hermann-Bohnstedt-Straße 2, 15806 Zossen, Germany
Telefon: +49 151 51719324
eMail: info@im-notfall-klicks.de

Hosting:
Marcel Klicks
E-Mail: info@im-notfall-klicks.de
Hermann-Bohnstedt-Str. 2, 15806 Zossen, Germany

Artikel 2. Urheberrecht

Die allgemeine Struktur dieser Webseite und deren Inhalte (Texte, animierte oder nicht animierte Grafiken, Artikel, Sounds, Logos, Bilder etc.) sind durch das Urheberrecht im Bezug auf geistiges Eigentum geschützt.

Artikel 3. Hyperlinks

Diese Webseite enthält Links zu Webseiten von Dritten.
Im Notfall Klicks lehnt jegliche Verantwortung hinsichtlich der Inhalte der Seiten, auf die mittels Hyperlink verwiesen wird ab. Diese Links werden mit dem alleinigen Zweck der Benutzerfreundlichkeit zur Verfügung gestellt.
Kein Hyperlink auf der Webseite von Im Notfall Klicks kann von Dritten eingestellt werden ohne vorherige ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch dieses Unternehmens.

Artikel 4. Datenschutz

Wir, Im Notfall Klicks, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze. Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang erhoben. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.

Wir verarbeiten die Daten unserer Unterstützer, Interessenten, Kunden oder sonstiger Personen entsprechend Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO, sofern wir ihnen gegenüber vertragliche Leistungen anbieten oder im Rahmen bestehender geschäftlicher Beziehung, z.B. gegenüber Kunden, tätig werden oder selbst Empfänger von Leistungen und Zuwendungen sind. Im Übrigen verarbeiten wir die Daten betroffener Personen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO auf Grundlage unserer berechtigten Interessen, z.B. wenn es sich um administrative Aufgaben oder Öffentlichkeitsarbeit handelt.
Die hierbei verarbeiteten Daten, die Art, der Umfang und der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Verarbeitung bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis. Dazu gehören grundsätzlich Bestands- und Stammdaten der Personen (z.B., Name, Adresse, etc.), als auch die Kontaktdaten (z.B., eMailadresse, Telefon, etc.), die Vertragsdaten (z.B., in Anspruch genommene Leistungen, mitgeteilte Inhalte und Informationen, Namen von Kontaktpersonen) und sofern wir zahlungspflichtige Leistungen oder Produkte anbieten, Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie, etc.).
Wir löschen Daten, die zur Erbringung unserer geschäftsmäßigen Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies bestimmt sich entsprechend der jeweiligen Aufgaben und vertraglichen Beziehungen. Im Fall geschäftlicher Verarbeitung bewahren wir die Daten so lange auf, wie sie zur Geschäftsabwicklung, als auch im Hinblick auf etwaige Gewährleistungs- oder Haftungspflichten relevant sein können. Die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre überprüft; im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
Bei der Kontaktaufnahme mit uns (z.B. per Kontaktformular, eMail, Telefon oder via sozialer Medien) werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen vertraglicher-/vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f. (andere Anfragen) DSGVO verarbeitet. Die Angaben der Nutzer können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie wir diesen Schutz gewährleisten und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.

Datenverarbeitung auf dieser Internetseite

Im Notfall Klicks erhebt und speichert automatisch im Server Log File Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp/ -version
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
- Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse)
- Uhrzeit der Serveranfrage.

Diese Daten sind von Im Notfall Klicks nicht für bestimmte Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

Cookies

Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.

Newsletter

Wenn Sie den auf der Webseite angebotenen Newsletter empfangen möchten, benötigen wir von Ihnen eine valide eMail-Adresse sowie Informationen, die uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen Email-Adresse sind bzw. deren Inhaber mit dem Empfang des Newsletters einverstanden ist. Weitere Daten werden nicht erhoben.
Ihre Einwilligung zur Speicherung der Daten, der eMail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen.

Auskunftsrecht

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Auskunft über die gespeicherten Daten gibt Im Notfall Klicks, info@im-notall-klicks.de.

Weitere Informationen

Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Daher möchten wir Ihnen jederzeit Rede und Antwort bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen. Wenn Sie Fragen haben, die Ihnen diese Datenschutzerklärung nicht beantworten konnte oder wenn Sie zu einem Punkt vertiefende Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an info@im-notfall-klicks.de.

 
E-Mail
Anruf